• Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles 2018
    • Aktuelles 2017
    • Aktuelles 2016
  • Shalom 2018
  • Stadtgeschichten
  • Jüdischer Friedhof
  • Gedenktafel
  • Gedenkstele
  • Führungen & Museumsbus
  • Julius Ursell Weg
    • Streckenverlauf - Highlights - Infos
      • Station 1: Jüdischer Friedhof
      • Station 2: Kaufhaus Böheimer
      • Station 3: Gedenktafel am ehemaligen Gebetraum
      • Station 4: Erinnerungsstätte im Rathaus
      • Station 5: Wohnhaus Emil und Betty Stern
      • Station 6: Wohnhaus Ursell
      • Station 7: Die Firma A. A. Ursell
      • Station 7a: SGV-Hütte und BiggeBlick
      • Station 8: "Villa Zion"
      • Station 9: Wohnhaus Familie Hermann Stern
      • Station 10: Metzgerei Guthmann
      • Station 11: Kaufhaus Lenneberg
      • Station 12: Kaufhaus Cohn
      • Station 13: Kaufhaus Karl Ursell
  • Literatur
  • 1933 - 1945
    • Der Judenboykott vom 1. April 1933
    • Novemberpogrom 1938
    • In Erinnerung
      • Cohn, Alfred
      • Cohn, Gertrud
      • Cohn, Hans Edmund (John)
      • Cohn, Sartine
      • Falk, Erna
      • Feibes, Hedwig
      • Guthmann, Albert
      • Guthmann, Lina
      • Guthmann, Lothar
      • Kaufmann, Else
      • Lenneberg, Max
      • Neugarten, Kurt
      • Roger, Johanna
      • Steinberger, Selma
      • Stern, Betty
      • Stern, Emil
      • Stern, Emilie
      • Stern, Eva
      • Stern, Gerhard Gabriel
      • Stern, Hermann
      • Stern, Kurt
      • Stern, Nana (Kahn, Anna)
      • Stern, Walter
      • Taitel, Helene
      • Ursell, Erich
      • Ursell, Günther
      • Ursell, Hans
      • Ursell, Hella
      • Ursell, Herbert
      • Ursell, Julius
      • Ursell, Karl
      • Ursell, Liselotte
      • Ursell, Margarethe
      • Ursell, Martha
      • Ursell, Paula
      • Ursell, Ruth
      • Winter, Kurt
      • Winterberger, Hermann
  • Erinnerungsstätte
  • Stolpersteine
    • Verlegestelle Niederste Straße 5
    • Verlegestelle Kölner Straße 40
    • Verlegestelle Wasserstraße 1-2
    • Verlegestelle Am Gerbergraben / Bleichergasse
  • Facharbeiten
  • Map
  • Links
  • Judentum
    • Rosch ha Schana
    • Jom Kippur
    • Sukkot
    • Chanukka
    • Tu Bischwat
    • Purim
    • Pessach
    • Facharbeiten
    • Schawuot
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Suche
Jüdisch in Attendorn
  • Start
  • Aktuelles
  • Shalom 2018
  • Stadtgeschichten
  • Jüdischer Friedhof
  • Gedenktafel
  • Gedenkstele
  • Führungen & Museumsbus
  • Julius Ursell Weg
  • Literatur
  • 1933 - 1945
  • Erinnerungsstätte
  • Stolpersteine
  • Facharbeiten
  • Map
  • Links
  • Judentum
  • Unterstützung
  • Kontakt
  • Suche
  • Der Judenboykott vom 1. April 1933
  • Novemberpogrom 1938
  • In Erinnerung
    • Cohn, Alfred
    • Cohn, Gertrud
    • Cohn, Hans Edmund (John)
    • Cohn, Sartine
    • Falk, Erna
    • Feibes, Hedwig
    • Guthmann, Albert
    • Guthmann, Lina
    • Guthmann, Lothar
    • Kaufmann, Else
    • Lenneberg, Max
    • Neugarten, Kurt
    • Roger, Johanna
    • Steinberger, Selma
    • Stern, Betty
    • Stern, Emil
    • Stern, Emilie
    • Stern, Eva
    • Stern, Gerhard Gabriel
    • Stern, Hermann
    • Stern, Kurt
    • Stern, Nana (Kahn, Anna)
    • Stern, Walter
    • Taitel, Helene
    • Ursell, Erich
    • Ursell, Günther
    • Ursell, Hans
    • Ursell, Hella
    • Ursell, Herbert
    • Ursell, Julius
    • Ursell, Karl
    • Ursell, Liselotte
    • Ursell, Margarethe
    • Ursell, Martha
    • Ursell, Paula
    • Ursell, Ruth
    • Winter, Kurt
    • Winterberger, Hermann

Sartine Cohn

geb. Reingenheim

*16.03.1867

gest. 17.01.1941 in Münster

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden. Mehr Infos hier: Cookie Policy
Ok