"Mein Großvater, der Täter"

In Zusammenarbeit mit der Initiative „Jüdisch in Attendorn im Heimatverein“ lädt die Buchhandlung Frey aus Attendorn zur Buchlesung „Mein Großvater, der Täter – Eine Spurensuche“ mit Autor Lorenz Hemicker am Dienstag, 7. Oktober 2025, um 19:30 Uhr in das Bürgerhaus „Alter Bahnhof“ ein.

 

Dass sein Großvater zu den Tätern im 2. Weltkrieg gehörte, davon hatte der FAZ-Redakteur Lorenz Hemicker schon als Kind eine vage Ahnung, war Ernst Hemicker aus Kierspe doch als SS-Offizier an der Ermordung von mehr als 27.000 Juden in der Nähe von Riga im Herbst 1941 beteiligt. Lorenz Hemicker macht sich auf eine jahrelange Suche nach den Spuren seines Großvaters. Sie führt ihn an den Ort des Massakers, zu Überebenden des Holocaust in Riga und in die Tiefen deutscher Weltkriegsarchive. Dabei entsteht das Bild eines Mannes, der – wie viele andere mit ihm – vom Jedermann zum Täter wird und dessen Taten seinen Sohn und seinen Enkel noch lange über seinen Tod hinaus wie ein Schatten begleiten. Eine bewegende, fesselnd erzählte Recherche – mitten hinein ins Herz der Fragen von deutscher Schuld und dem Wissen darum in den Familien.

 

 

Der Autor

(Foto: Lukas Bäuml, FAZ)
(Foto: Lukas Bäuml, FAZ)

Lorenz Hemicker wurde 1978 in Gummersbach geboren und ist im Sauerland aufgewachsen. In Aachen studierte er zunächst Architektur, dann Kommunikationswissenschaft, Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre. Von 2008 bis 2014 war er Chef vom Dienst des sicherheitspolitischen Magazins „Loyal“. 2014 wechselte er zur „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ und schrieb seit 2017 in der Politikredaktion. Seit Juli 2023 ist er Chef vom Dienst von FAZ.NET.

Tickets

Karten zum Preis von 14,00 Euro gibt es im Vorverkauf in der Buchhandlung Frey in Attendorn (Schüldernhof 2).

 

Abendkasse???