
„Hallelujah und Schalom“ heißt es am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19:30 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche in Attendorn. Auf Einladung der Initiative „Jüdisch in Attendorn im Heimatverein“ und mit Unterstützung von Dagmar Langenohl von der Evangelischen Kirchengemeinde präsentiert das Duo Lutz Debus und Holger Jenrich Musik von Leonard Cohen.
Leonard Cohen (1934 - 2016) war vieles: Jude und Buddhist, Musiker und Schriftsteller, introvertierter Frauenschwarm und intellektueller Poet. Er schrieb und sang über Freiheit und Liebe, Tod und Religion. Und er schuf Songs, die man eigentlich zum Weltkulturerbe erklären müsste: „Bird on a Wire“, „Suzanne“, „Hallelujah“.
Lutz Debus (Gitarre, Bass, Gesang) und Holger Jenrich (Texte) bewegen sich musizierend und erzählend durch das Leben des kanadischen Sängers und Dichters. Debus, Sozialpädagoge und Musiker, lebt in Dortmund. Jenrich, gelernter Tageszeitungsredakteur, Buchautor und Publizist, lebt in Hannover und Lünen.
Die beiden Freunde, die sich seit 45 Jahren kennen und ursprünglich aus Bork bzw. Lünen im Kreis Unna stammen, haben das Programm erstmals im Dezember 2023 in der Alten Synagoge Hohenlimburg aufgeführt – die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hagen hatte sie aus Anlass des Chanukka-Festes eingeladen. Seitdem waren sie bzw. sind sie weiter mit ihrer musikalisch-szenischen Verbeugung vor Leonard Cohen regelmäßig in Kirchen und Synagogen, Gemeindesälen und Kulturzentren, Buchhandlungen und Museen zu Gast – vornehmlich in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Karten im VorverkaUF
Das Konzert beginnt am Donnerstag, 6. November 2025, um 19:30 Uhr in der Evangelischen Erlöserkirche in Attendorn. Einlass ist um 19:00 Uhr. Karten zum Preis von 12,00 Euro gibt es im Vorverkauf im Evangelischen Gemeindebüro Attendorn (Westwall 55), in der Tourist-Information (Kölner Straße 9), in der Buchhandlung Frey (Schüldernhof 2) sowie bei Tom Kleine, Hartmut Hosenfeld, Wolfgang Dröpper und Dagmar Langenohl. Reservierungen sind auch über die E-Mail-Adresse info@juedisch-in-attendorn.org möglich. An der Abendkasse beträgt der Preis 15,00 €.
Weitere Informationen zum Programm der Künstler finden Interessierte auf der Homepage unter www.hallelujahundschalom.de.