Stadtführungen

Grabstein, Gedenktafel und Stolpersteine

 

Mit dem historischen jüdischen Friedhof, der Gedenktafel zur Pogromnacht im November 1938 und insgesamt 14 „Stolpersteinen“ in der Innenstadt gibt es in Attendorn Spuren „jüdischen Lebens“, auf die der Experten der Initiative "Jüdisch in Attendorn" die Teilnehmenden mit viel Wissen, spannenden Anekdoten, nachdenklichen Momenten und dem ein oder anderen „jiddischen Witz“ führt.

 

• Dauer: ca. 120 Minuten

 

• Treffpunkt: nach Absprache

 

• Buchung & Infos:

Hartmut Hosenfeld, Tel. 02722-7123 oder hartmuthosenfeld@t-online.de

Tom Kleine, Tel. 0171-1198273 oder info@juedisch-in-attendorn.org

Wolfgang Dröpper, Tel. 0170-3117075 oder wolfgang.droepper@t-online.de

 

• Kosten: 50,00 € pro Gruppe. 

Die Hälfte der eingenommenen Gelder für die Führungen geht zum Ausgleich von Geschäftsausgaben an die Initiative. Die andere Hälfte wird für soziale Projekte in unserer Heimatstadt Attendorn verwendet.

 

Männliche Teilnehmer der Stadtführungen benötigen für den Besuch des Jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung.